Coastal Sailors 24 Hour Sail Race und Gemeinde Medemblik gemeinsam auf Kurs für sechzigste Ausgabe
Das Coastal Sailors 24 Hour Sail Race und die Gemeinde Medemblik sind gemeinsam auf Kurs für die 60. Ausgabe. Die beiden Parteien sind schon seit vielen Jahren Partner und ziehen auch in diesem Jahr wieder an einem Strang. Es hat fruchtbare Gespräche gegeben, die zu großartigen Ideen für die Jubiläumsausgabe geführt haben. Sie wird am 29. und 30. August 2025 in Medemblik stattfinden.
„Wir hatten in der Tat ein sehr positives Treffen mit dem Stadtrat Gringhuis und einem Beamten“, antwortet Klaas Jan Kroon, Vorsitzender des Organisationskomitees des 24-Stunden-Segelrennens. „Das führte zu einigen Vereinbarungen. Zum Beispiel wird die Gemeinde Medemblik die Kosten für die Liegeplatzgebühren der teilnehmenden Boote übernehmen. Und da es sich um die sechzigste Auflage handelt, wird sie auch für Kaffee und Kuchen während der Preisverleihung am Sonntagmorgen im Schloss Radboud aufkommen. Außerdem denken sie mit, um die sechzigsten 24 Stunden zu einer wirklich festlichen Ausgabe zu machen. Mehr dazu später.“
Alderman Gringhuis freut sich über die Fortsetzung der langfristigen Zusammenarbeit: „Das 24-Stunden-Segelrennen gehört wirklich zu Medemblik, mit seinen schönen Häfen und seiner reichen Segelgeschichte. In wirtschaftlicher, sozialer und sportlicher Hinsicht hat die Veranstaltung einen positiven Einfluss auf Medemblik und insbesondere auf die Stadt Medemblik. Wir unterstützen das 24 Hour Sail Race seit 59 Jahren und freuen uns auf die diesjährige Jubiläumsausgabe.“ Genau das hat Kroon kürzlich auch persönlich erlebt, worüber er sagt: „Ich habe mit einigen Unternehmern aus Medemblik gesprochen. Sie waren alle froh, dass die 24 Stunden erhalten bleiben. Ich war wirklich beeindruckt, wie sehr die Veranstaltung in Medemblik lebt.“
Auf die Frage, wie wichtig es für das Coast Sailors 24 Hour Sail Race ist, dass die Veranstaltung traditionell wieder in Medemblik stattfindet, antwortete Kroon: „Medemblik ist ohnehin ein unglaublich schöner Ort mit guten Einstiegsmöglichkeiten, nach denen die Teilnehmer am Abend in der Nähe der Boote und mit dem Schloss Radboud für die Preisverleihung feiern können. Für uns ist es auch nicht unwichtig, dass Medemblik die teilnehmenden Boote nach dem Zieleinlauf beherbergen kann. Und es gibt natürlich eine Mega-Geschichte der Veranstaltung. Das erste 24-Stunden-Rennen wurde bereits in Medemblik veranstaltet, dort liegen also die Ursprünge. Es ist großartig, dass wir nach 59 Mal auch die Jubiläumsausgabe in Medemblik veranstalten können. Die folgenden Ausgaben, die hoffentlich auch in Medemblik stattfinden werden, werde ich selbst nicht mehr als Vorsitzender erleben, denn ich werde meine Rolle als Vorsitzender nach diesem Jahr an Jeroen Paardekooper übergeben. Aber zunächst werden wir ein festliches Jubiläum feiern.“